Tipps für Schulexkursionen zum Klimastreik

FacebooktwitterredditlinkedinmailFacebooktwitterredditlinkedinmail

Auf der ganzen Demo werden zahlreiche Ordner*innen für einen Corona-konformen Ablauf sorgen.

Dennoch sind hier einige Vorschläge, wie Sie die Exkursion am 25.9. für Ihre Klasse noch angenehmer und sicherer gestalten können.

  1. Erfahrungsgemäß ist es am Ende des Demozuges wesentlich ruhiger. Hier ist es problemlos möglich, Abstand zu anderen Gruppen zu halten und ihre Schüler*innen im Auge zu behalten.
  2. Teilen sie einige verantwortungsbewusste Schüler*innen als Hilfspersonen ein. Das verstärkt die Selbständigkeit und ermöglicht den Schüler*innen zu lernen sich selbst zu organisieren.
  3. Trennen sie Ihre Gruppe von anderen, indem sie die Schüler*innen ein Seil, oder sogar ein selbst gestaltetes Banner am Rand der Gruppe halten lassen. Das ermöglicht einen spielerischen Umgang mit der Situation und stärkt das interne Gruppengefühl. Zusätzlich könnte man die Gruppe durch “Partnerlook” farblich kennzeichnen.
  4. Motivieren sie jüngere Schüler*innen, ihre Eltern und Großeltern als zusätzliche Aufsichtspersonen zur Demo mitzunehmen. Indem Sie ihre Klasse zur Demo mitnehmen, leben Sie Ihnen Demokratie vor. DieSchüler*innen lernen sich für ihre Rechte einzusetzen und merken, dass ihre Stimme zählt.

Danke für Ihren Einsatz!

twitterrsstwitterrss Follow us